Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V.
Der Verein wurde am 26. Mai 2011 von Bürgerinnen und Bürgern des Moltkeviertel unter dem Namen Skulpturenverein Moltkeviertel gegründet. Er ist auch bekannt unter dem Namen Skulpturen im Moltkeviertel, abgekürzt SiM e.V..
Er ist beim Amtsgericht Essen im Vereinsregister unter der Nummer VR 5209 eingetragen und vom Finanzamt Essen-Süd zuletzt mit Bescheid vom 15. August 2019 als gemeinnützig anerkannt. Sowohl Mitgliedsbeiträge als auch Spenden sind steuerlich abzugsfähig (§ 10b Abs. 1 EStG). Der Verein stellt entsprechende Zuwendungsbestätigungen aus.
Satzungszweck (Auszug aus der Satzung)
“ … Zweck des Vereins ist es, Kunst im öffentlichen Raum im Moltkeviertel in Essen zu bewahren, zu fördern und zu entwickeln. Insbesondere sollen Kunstwerke, deren Verbleib an ihren Standorten im Moltkeviertel gefährdet ist, vom Verein erworben werden, um sie damit auf Dauer an ihren Standorten für die Öffentlichkeit zu erhalten …„
“ … Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch … Erwerb, dauerhafter Besitz und Sicherstellung der Pflege und des Erhalts der erworbenen Kunstwerke … „
Kontakt des Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V.:
Skulpturenverein Moltkeviertel SiM e.V. | Moltkeplatz 9 | 45138 Essen | Tel 0201 261366 oder 262807 | Fax 0201 269396 | E-Mail: info@skulpturen-im-moltkeviertel.de
Vorsitzender:
Dieter Hallmann | Semperstraße 55 | 45138 Essen | Tel 0201 262807
Stellvertrender Vorsitzender:
Dr. Volker Wagenitz | Moltkeplatz 9 | 45138 Essen | Tel 0201 261366 | Fax 0201 269396
Schriftführerin:
Lisa Lambrecht-Wagenitz | Moltkeplatz 9 | 45138 Essen | Tel 0201 261366 | Fax 0201 269396
Konto: SiM e.V. Essen | IBAN DE58 3605 0105 0000 2077 87
Vereinsregister: VR 5209 Amtsgericht Essen. Vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Informationen über SiM e.V.:
SiM-Satzung hier, -Beitragsordnung hier, -Aufnahmeantrag hier.